Seite: Gesellenprüfung

Die Gesellenprüfung wird in eine schriftliche und in eine praktische Abschlussprüfung unterteilt.

In der schriftlichen Abschlussprüfung werden Wissen zu Technologie, Gestaltung und Arbeitsplanung, Technische Mathematik und Wirtschafts- und Sozialkunde abgefragt. Wobei das Prüfungsfach Technologie gegenüber jedem der übrigen Prüfungsfächer das doppelte Gewicht hat.

Die praktische Abschlussprüfung richtet sich nach dem gewählten Schwerpunkt. In höchstens 32 Stunden soll ein Prüfungsstück (bzw. zwei Prüfungsstücke im Schwerpunkt Ketten) angefertigt werden. Zur praktischen Abschlussprüfung gehört neben dem Prüfungsstück die Erstellung eines Prüf- und Messprotokolls. Vor Anfertigung des Prüfungsstücks sind dem Prüfungsausschuss zwei bemaßte Entwürfe vorzulegen, woraus ein Entwurf für das Prüfungsstück ausgewählt wird.

Die Abschlussprüfung kann im Sommer oder Winter abgelegt werden.



Xobor Xobor Wiki
Datenschutz