Formale Voraussetzungen
Um für die Ausbildung zum Goldschmied zugelassen zu werden, wird kein bestimmter Schulabschluss vorausgesetzt. Es kann aber vorkommen, dass mindestens ein mittlerer Schulabschluss/Hauptschulabschluss vom Ausbildungsunternehmen gefordert wird.
An Berufsfachschulen wird häufig eine Aufnahmeprüfung durchgeführt.
Persönliche Voraussetzungen
Gute Vorkenntnisse in Chemie und Physik sind von Vorteil. Denn in der Ausbildung werden z.B. regelmäßig Chemikalien zum Einsatz kommen. Auch sind erste Erfahrungen im Bereich Werken und Technik gern gesehen. Gute Kenntnisse in Mathe helfen später z.B. bei der eigenständigen Berechnung von Materialbedarf für Schmuck. Viel Fingerspitzengefühl, ein ästhetisches Empfinden und das Talent zum Zeichnen sollte auch gegeben sein. Weitere nützliche Eigenschaften sind Geduld und Beharrlichkeit. Ein großer Hang zur Präzision, lösungsorientiertes Denken und ein technisches Verständnis sind ebenfalls nötig. Und natürlich auch das räumliche Vorstellungsvermögen, denn die Stücke müssen aus dem Kopf in die Realität gebracht werden.