Vor Ende des zweiten Ausbildungsjahres findet eine Zwischenprüfung statt. Diese Prüfung soll den theoretischen und praktischen Ausbildungsstand kontrollieren.
Die schriftliche Zwischenprüfung gibt 180 Minuten vor und beinhaltet Aufgaben, die sich auf praxisbezogene Fälle beziehen.
Die praktische Zwischenprüfung wird in einem Zeitrahmen von 7 Stunden abgelegt. In diesen Stunden soll ein Prüfungsstück nach vorgefertigter Zeichnung angefertigt werden.
Die Zwischenprüfung findet im Frühjahr oder Herbst statt.